Zehm, A., Buck, T., Brackel, W. v., Bräu, M., Fuchs, H. & Guggemoos, T. 2023(2024). 1.000 Arten im Garten – selbst kleine Hausgärten können zur Artenvielfalt beitragen. ‒ ANLIEGEN NATUR 46(1): 1‒12.

Zusammenfassung

Untersucht wurde ein 250 m² großer, relativ isolierter Hausgarten im Innenstadtbereich einer mittelgroßen Stadt in Südbayern. Insgesamt konnten dabei 1.081 Arten festgestellt werden. Dies dokumentiert, dass auch Gärten oder andere Kleinflächen ohne besondere Strukturausstattung eine bedeutende Artenvielfalt beherbergen können. Es unterstreicht, wie sehr es sich lohnt, alle Flächen zum Schutz der Biodiversität zu begrünen und naturschutzfachlich zu optimieren. Viele Millionen Menschen haben so die Möglichkeit, direkt zum Artenschutz beizutragen.

Abstract

Every area counts – Even small home gardens can contribute to biodiversity. Focus of the analysis was an isolated 250 m² big downtown private garden in a medium sized city in southern Bavaria. A total of 1,083 different animal and plant species was recorded. This shows that gardens and other naturalized patches can be inhabited by a handsome number of species, even without special microhabitats. This underlines how important and effective greening of every area is to promote biodiversity. Additional simple measures are suggested to accelerate nature conservation. By this means millions of people are able to join nature conservation.

← zurück zu den Publikationen