Zusammenfassung
Naturwaldreservate stellen aufgrund des Angebotes vielfältiger Strukturen – unterschiedlich alte Bäume, stehendes und liegendes Totholz unterschiedliche Verwitterungsstadien – einen besonderen Lebensraum für Flechten dar, insbesondere für aufsitzende (epiphytische) und Holz besiedelnde (epixyle) Arten. Zur Dokumentation der Biodiversität der bayerischen Kiefern-Naturwaldreservate wurden im Herbst 2007 die Flechtenvorkommen in fünf Kiefern-Naturwaldreservaten erfasst.